"Sie werden so schnell groß..."
„Sie werden so schnell groß! Ich kann mich erinnern als wäre es gestern gewesen…“
Kennst du diese Sätze? Von dir? Von anderen Eltern? Blickst du manchmal zurück und denkst dir, dass du gerne mehr bei deinem Kind gewesen wärst?

Leider begegnen mir immer wieder Eltern, die wehmütig zurückblicken und sich wünschen, dass ihr Kind nochmal 5 Jahre alt ist. Warum das so ist? Oft sind sie zu gewissen Lebensphasen nicht so präsent gewesen und wünschen sich Jahre später die Zeit nochmal durchleben zu können.
Ist dieser Wunsch realistisch? Nein und das wissen wir alle. Es schmerzt oft sehr, wenn man sich dieser Tatsache stellt und erkennt, dass man etwas „verpasst“ hat.
Doch was ist die Lösung raus aus diesem Dilemma? Wenn du weiterhin in Schuldgefühlen schwelgst, wird auch die zukünftige Zeit und das Jetzt irgendwann von schlechtem Gewissen geprägt sein, da du auch diese Zeit dann nicht genießen konntest.
Ich wünsche dir an diesem Punkt, dass du dich mit deinem alten Ich aussöhnst. Du wusstest es zu dem Zeitpunkt nicht besser und das ist ok so! Du hast damals dein Bestes gegeben! Hättest du es noch besser machen können, hättest du es bestimmt getan. Also verurteile dich nicht mehr dafür, dass du zu irgendeinem Zeitpunkt in deinem Leben noch nicht auf deinem jetzigen Wissensstand warst!
Wenn also wieder mal Schuldgefühle hochkommen, kannst du dir folgenden Satz vorsagen: Ich wusste es damals nicht besser, ich habe mein Bestes gegeben und das ist gut genug!
Also Blick nach vorne…
Wenn du nun nach vorne siehst und die Schuldgefühle zur Seite schiebst, dann darfst du dir dich als ideale Mama/ idealen Papa vorstellen.
Wie willst du in der Früh aufstehen? Welche Sprache verwendest du? Wie gehst du mit deinen Kids um? Welche Rituale gestaltet ihr gemeinsam? Wie sieht dein idealer MaPa- Alltag aus? Wie lebst du als Frau/ Mann unabhängig von der Elternrolle? Esst ihr gemeinsam? Nimmst du dir regelmäßig Auszeiten?
Werde kreativ, alles ist erlaubt! Du hast eine riesige, weiße Leinwand vor dir und darfst jetzt GestalterIn deines Leben werden. Und dann kommt der oft herausforderndste Teil. Wie kannst du all diese bunten, wundervollen Wünsche in euren Alltag integrieren? Und auch hier: kein Druck!
Vielleicht ist nicht alles auf einmal möglich, aber vielleicht kannst du eine klitzekleine Kleinigkeit in deinen Alltag integrieren. Möglicherweise ist es die bewusste Sprache? Ein gemeinsames Ritual beim Schlafengehen?
Und diese kleine Kleinigkeit nimmst du ganz bewusst wahr. Kein Handy, keine Ablenkung, kein Nachdenken über den Job. Diese Zeit ist eure ganz intensive Familienzeit!
Wird dir das immer gelingen? Nein, bestimmt nicht! Und das ist ok so. Wir können nicht immer 100 Prozent im Jetzt sein, manchmal gibt es einfach Situationen, die uns länger beschäftigen und die wir nicht ausblenden können. Aber auch hier gilt: Du gibst dein Bestes!
Umso mehr Momente, du dir in vollkommener Präsenz schaffst, umso weniger wirst du das Gefühl haben irgendetwas verpasst zu haben.
Auf das ihr euer wahres Familienglück wirklich lebt!!
Alles Liebe,
Jacqueline
P.S. In unserem gratis eBook- 10 Wege für eine krisensichere Familienzeit- findest du einige Impulse für Übungen, welche genau zu diesem Thema hilfreich sein können https://www.lebenerleben.at/for-free