top of page

Minzsaft

Jacquelines Oma hat schon immer die besten Säfte gemacht. Und gerade im Sommer ist so ein erfrischender Sirup einfach perfekt!

Uns gefällt auch der Gedanke zu wissen welche Nahrungsmittel wir uns zuführen und freuen uns sehr daran ein fertiges Produkt aus den Zutaten unseres Kräuterbeets zu erhalten.

Wir haben das Rezept etwas abgewandelt und trinken diesen Saft wahnsinnig gerne!

Es geht ganz einfach und ist im Handumdrehen gemacht :)


Rezept:

40g Minze (wenn ihr wollt könnt ihr da verschiedene Minzsorten vermischen)

1kg Kristallzucker (fein)

0,75l Wasser

2 dag Zitronensäure


Das aller Wichtigste was Jacqueline bei ihrer Oma gelernt hat: SAUBER arbeiten!! ;) ... Das heißt ihr wascht euren Topf, den Kochlöffel, die Flaschen, etc mit kochendem Wasser aus. Wer auf Nummer sicher gehen möchte kann die Flaschen zusätzlich mit etwas Alkohol desinfizieren, dies ist jedoch eine Entscheidung die jede(r) persönlich treffen muss.

Kocht das Wasser mit dem Zucker auf und lasst es etwa 3 Minuten sprudelnd kochen. Danach nehmt ihr den Topf vom Herd und legt die Minze, welche ihr zuvor gewaschen habt, in den Topf. Verfärbte und kaputte Blätter entfernt ihr zuvor.

Nun dürft ihr Pause machen! Denn um dem Saft die Möglichkeit zu bieten sein volles Geschmacksaroma zu entfalten, darf dieser für 48 Stunden an einem eher kühlen, dunkleren Ort zugedeckt ruhen.

Nach 48 Stunden werden die Minzblätter entfernt und die Flüssigkeit wird nochmals für eine Minute sprudelnd aufgekocht. Auch hier wieder darauf achten, dass euer Zubehör sauber ist. Manchmal führt ein unsauberes Arbeiten nämlich zu einer ungewollten Schimmelbildung und das wäre wirklich schade!!

So und nun gehts ans Abfüllen. Wir machen das meistens mit einem Trichter. Dabei vorsichtig sein, da die Flüssigkeit sehr heiß ist. Die Flaschen gut verschließen und wenn der Saft ausgekühlt ist unbedingt genießen ;)


Viel Freude beim Nachmachen,

Jacqueline & Dominik


bottom of page