Wo stehst du auf der Leiter?
Wie geht es dir oder deinem Kind nach dem Aufstehen? Seid ihr super müde oder voller Energie? Redet ihr beim Frühstück darüber ob ihr mit dem richtigen Fuß aufgestanden seid oder schweigt ihr euch an, weil ihr alle Morgenmuffel seid und keiner so zeitig reden möchte?
Egal wie es bei euch abläuft, solange es sich für alle gut anfühlt ist es wunderbar! Ihr seid die Experten eurer Familie, traut euch dazu zu stehen!

Für alle die jetzt aber sagen „Mhm, naja wäre schon cool etwas zu verändern“ habe ich eine kleine Übung/Frage, die ratzfatz geht und euch sofort einen Einblick in die Gefühlswelt eurer Familienmitglieder gibt.
Die Frage lautet: Auf einer Skala von 1-10, wenn ein ganz mies ist und 10 super gut, wie fühlst du dich heute?
Du kannst anhand dieser Frage sofort einordnen, wo jede/r von euch steht. Wer Lust hat kann diese Frage als Ausgangspunkt für weitere Gespräche nutzen und hinterfragen, was es bräuchte, um die Skala hochzuklettern.
Für Kids ist das Bild einer Skala vielleicht etwas irritierend oder einfach unbekannt. Daher möchte ich dir noch das Bild einer Leiter mitgeben, die 10 Sprossen hat. Da könnte die Frage lauten:
Auf einer Leiter mit 10 Sprossen, wie hoch oben bist du, wenn Sprosse eins – mir geht es mies und Sprosse 10- mir geht es super gut ist?
Falls du noch mehr solche Übungen und Tipps für den Alltag haben willst hol dir gern unser kostenloses eBook/ PDF "10 Wege für eine krisensichere Familienzeit"
Inhalt des eBooks sind weiters:
umfassende Erklärungen und Tools, um Krisen und Herausforderungen gut zu "überstehen"
35 Seiten voller Theorie und Praxis
10 Kapitel zu den wichtigsten Lebensbereichen wie Entspannung, Struktur, Regeln, Elternzeit, uvm
Übungen für dich als Mama/ Papa
Übungen als Familie
Übungen für die Kids
Reflexionsfragen für den Alltag
Ausführliche Erklärungen für mehr Hintergrundwissen
extra Kapitel für euch Eltern
Entspannungsübungen
Alles Liebe,
Jacqueline