Kann ich, will ich, mach ich?
Neulich kam mir ein Satz unter, der mich inspiriert hat ein paar Gedanken mit dir zu teilen:

„Wenn du es kannst, frag dich ob du es willst, bevor du es tust“
Wer mir schon länger folgt, weiß wie wichtig ich es finde den Alltag/ das Leben nach dem eigenen Gefühl zu steuern und nicht von außen bestimmen zu lassen.
Oft stecken wir fest, in irgendwelchen gesellschaftlichen oder familiären Verpflichtungen. Wer kennt es nicht: die Eltern, die einem sagen wie man die Kinder erziehen soll, die beste Freundin die gut gemeinte Ratschläge darüber gibt ob man den Job wechseln soll oder nicht, usw.
Diese Liste ließe sich jetzt endlos fortsetzen, aber ich glaube du verstehst sehr gut was ich sagen will.
Zurück zum Anfang…. Wir alle sind unglaublich vielfältig begabt und schaffen nahezu alles, wenn wir uns das vornehmen. Doch oft haben manche Tätigkeiten einen unguten Beigeschmack und wir spüren in uns, dass sie uns eigentlich überhaupt nicht erfüllen. Wir tun Dinge, weil wir uns nicht nein sagen trauen oder, weil wir keine Konflikte eingehen möchten und dabei vergessen wir komplett auf uns selbst. Wir bleiben in Situationen stecken, weil wir Angst vor der Veränderung haben.
Ich möchte dir das anhand eines Beispiels verdeutlichen: Ich hatte einen sicheren Job, mit guter Bezahlung und auch örtlich spitze für mich zu erreichen. Doch was passierte dann? Ich entschied mich diesen Job zu kündigen, um etwas anderes zu machen wonach meine innere Stimme gerufen hat. Wenn man diese Situation rational betrachtet war die Entscheidung unglaublich dämlich. Viele Menschen haben mir damals geraten in dem Job zu bleiben, da er sicher war und das Neue viel unsicherer. Mehrmals wurde ich gefragt ob ich das wirklich sinnvoll fände, da ich nach der Kündigung bei diesem Arbeitgeber nie wieder eine Chance hätte und so weiter. War ich manchmal unsicher? JAAA natürlich, bei all den Argumenten gegen meine Entscheidung. Hat es mich aufgehalten? NEEEIIIIN keineswegs! Ich hätte natürlich in dem Job bleiben können, denn ich KONNTE ihn ja machen. Ich war gut in dem was ich tat, kannte mich aus, erledigte meine Arbeit und mein Arbeitgeber hätte mich sicher nicht gekündigt. War da noch Leidenschaft? Nein, definitiv nicht. Was uns zum zweiten Teil des Satzes bringt. „Frag dich ob du es willst, bevor du es tust“. Nein, ich wollte es nicht mehr, es fühlte sich nicht mehr richtig und stimmig an. Ich treffe die großen Entscheidungen immer aus meinem Herzen. Im Kopf ist bei mir so viel los, dass ich da sowieso keine sinnvolle Antwort erwarten kann. So und jetzt? Jetzt stehe ich da wo ich gerade stehe, mit meiner Selbstständigkeit die ich liebe, die Freiheit, Freude und so vieles mehr in mir hervorruft.
Und hier stehe ich sicher nicht, weil ich mir vor einigen Jahren gedacht habe „Oh, das Angestelltenverhältnis ist so sicher und gemütlich, da bleibe ich“. Bestimmt nicht! Auf dem Punkt, wo ich jetzt stehe, befinde ich mich, weil ich meiner Vision gefolgt bin und immer noch folge.
Was diese kleine Geschichte aus meinem Leben mit deinem zu tun hat?
Es ist egal auf welchen Lebensbereich du es umlegst, ob es in deinem Fall um deine Familie, deine Kinder, deinen Job, ein Abenteuer oder sonst irgendwas geht. Du hast es in der Hand deiner Vision zu folgen und dich immer wieder zu fragen: Will ich das wirklich?
Und an dieser Stelle gibt es noch einen Gedanken dazu. Vielleicht hast du dich schon mal für Dinge entschieden, die du bereust, wo du dir denkst warum habe ich das gemacht…
Es ist absolut ok die eigenen Entscheidungen zu verändern, was vor ein paar Monaten noch richtig war für dich, muss jetzt nicht mehr passen. Und auch, wenn dein gesamtes Umfeld dir davon abrät: Mach es trotzdem, wenn du innerlich spürst, dass es richtig ist!
Die Frage nach dem „kann ich, will ich, mach ich?“ darfst du jederzeit in dein Leben integrieren und sie gibt dir hervorragend Aufschluss darüber, ob du Dinge tun solltest oder nicht. Um den Text in einem Satz zusammenzufassen: Mach keine Dinge, die du nicht aus tiefstem Herzen tun möchtest!
In diesem Sinne wünsche ich dir alles Liebe und ich hoffe, dass du deinen Wünschen und Visionen folgst und auf deine innere Stimme hörst- es zahlt sich aus 😉
Jacqueline