Herausforderungen
Am Montag habe ich über Selbstwert geschrieben. Nun möchte ich das Thema „Herausforderungen“ etwas weiter ausführen und an dem vorigen Beitrag anknüpfen.
Was tut man nämlich, wenn da plötzlich ganz viele Herausforderungen auf einmal sind, die vielleicht sogar mit Ängsten und Zweifeln verbunden sind.
Grundsätzlich kann man feststellen, dass häufig Anspannung entsteht, wenn viele Probleme im Raum stehen. Hat das Kind zum Beispiel Angst vor Schularbeiten, traut sich nicht alleine an der Sportwoche teilnehmen und soll am Wochenende den ersten musikalischen Auftritt vor Publikum spielen? Natürlich sind das viele, neue Herausforderungen, die auf einmal auf dein Kind zukommen, meistens wird es sich jedoch nicht ganz so drastisch abspielen.
In solchen Situationen und belastenden Zeiten kann es sehr hilfreich sein sich den Satz „Schritt für Schritt“ ins Bewusstsein zu rufen.
Erkläre deinem Kind, dass es nichts auf einmal machen muss!
1. Macht einen Plan, wann was erledigt wird. Struktur gibt Sicherheit und Halt. Brecht die Aufgaben auf einen Teil herunter. Arbeitet euch vor, von Termin zu Termin.
2. Findet ein Ritual oder einen Anker zur Entspannung. Das kann ein kleiner Anhänger sein, ein Stofftier oder einfach eine Umarmung. Findet heraus was deinem Kind Sicherheit vermittelt.
3. Feiert die Teilerfolge und plant die Feste dazu. Das muss ja auch nichts Großes sein, kocht gemeinsam das Lieblingsessen oder spielt ein Lieblingsspiel zusammen. Wichtig ist einfach anzuerkennen, dass ein Meilenstein erreicht wurde.
Gutes Gelingen!