Angst vor der Ungewissheit

Ungewissheit macht manchmal Angst und engt ein. Ungewissheit nimmt Leichtigkeit aus dem Leben und führt zu einer gewissen Schwere.
Ich möchte dir in diesem Beitrag ein paar Gedanken zum Thema Ungewissheit mitgeben. Ich denke jeder Mensch auf diesem Planeten kennt das Gefühl, welches mit ungewissen Situationen einhergeht. Schon als Kind, wenn wir Schularbeiten retour bekommen haben, merkten einige wie die Anspannung stieg und die Ungewissheit wuchs. Ist die Schularbeit eh positiv oder muss man sich zu Hause rechtfertigen? Oder „Hoffentlich bin ich nicht die Letzte, die ins Team gewählt wird“ Solche oder so ähnliche Situationen kennst du bestimmt auch noch von deiner Kindheit und beobachtest sie nun vermutlich auch bei deinen Kids. Diese Situationen gehören zum Leben dazu. Wir alle sind da durch gegangen und doch gibt es im Erwachsenenalter Ereignisse, bei welchen wir nicht mehr so entspannt sind und die Ungewissheit uns beginnt zu zermürben. Die Angst vor den Konsequenzen wird größer, wir sind vorsichtiger und überlegen lieber ein Mal mehr bevor wir Entscheidungen treffen.
Ich möchte hier nicht nur auf das große C-Thema der Welt eingehen. Ich denke trotzdem, dass dieses Thema ganz viel mit Ungewissheit zu tun hat und deswegen die Angst und Schwere in der Gesellschaft immer sichtbarer wird.
In meinem beruflichen Alltag habe ich ganz oft festgestellt, dass es oft darum geht Dinge auszuhalten. Egal ob dies irgendein Konflikt zwischen Kids oder Beschimpfungen sind, manchmal darf man Situationen aussitzen. Ja, ganz oft braucht man einen langen Atem. Bitte verstehe mich nicht falsch, es geht nicht darum nichts zu den beschriebenen Situationen zu sagen. Es geht viel mehr darum etwas dazu zu sagen und es trotzdem auszuhalten, wenn die Kids einen Weg einschlagen, den man als Erwachsene/r nicht so schlau findet.
Ich möchte mit dir ein paar Gedanken aus meinem Leben teilen. Gerade seitdem ich mein Business habe, durfte ich ganz viel Ungewissheit aushalten. Wenn du etwas neu startest, weißt du ganz oft nicht was am Ende raus kommt. Du hast keine Ahnung, ob dich die Selbständigkeit tragen wird oder wie das alles funktionieren soll. Ich glaube ich hatte in meinem Leben noch nie so viel Ungewissheit wie im ersten Jahr meiner Selbständigkeit. Ich habe für mich mitgenommen, dass es ok ist, wenn man keinen Plan hat. Für mich war es immer wieder hilfreich ins Vertrauen zu gehen.
In der Angst leben und gleichzeitig vertrauen funktioniert nicht. Jedoch funktioniert es in der Ungewissheit ins Vertrauen zu gehen.
Ich bin jetzt ein bisschen provokant, weil es mir so wichtig ist, dass du deine Eigenverantwortung wieder übernimmst. Was wenn alles immer genau richtig ist wie es ist? Was wenn alles nicht grundlos geschieht?
Glaube mir, ich habe einige Situationen durch, in denen ich mich selbst verflucht habe, weil diese Fragen durch meinen Kopf geschwirrt sind. Manchmal wollen wir den Tatsachen nicht ins Auge sehen. Doch ich habe gemerkt, dass nie etwas ohne Grund passiert. Diese Erkenntnis hat meine Ängste vor der Ungewissheit weggeblasen. Ich weiß, dass sich alles immer irgendwie auflösen wird und eine Lösung dabei hervorspringt. Das ist VERTRAUEN! Im Vertrauen müssen wir nicht wissen wie etwas geht oder wann. Wir wissen einfach, dass es sein wird.
Ein weiterer Schlüssel mit Ungewissheit umzugehen war für mich Akzeptanz. Wenn ich weiß, dass ich eine Situation nicht ändern kann, dann finde ich es dämlich dagegen anzukämpfen. Es gibt unendlich viele Situationen die du beeinflussen kannst, jedoch gibt es mindestens genauso viele Erlebnisse, die nicht in deiner Macht liegen.
Ich möchte dir ein paar Beispiele geben: Ein wichtiger Mensch bricht die Beziehung zu dir ab. Es regnet. Es wird ein neuer Lockdown verkündet.
Natürlich kannst du in deinem Handlungsrahmen versuchen etwas zu verändern, jedoch ist die Entscheidung in den obigen Fällen nicht von dir als Individuum abhängig. Das was du allerdings tun kannst, ist deine Einstellung zu verändern. Du kannst anfangen die Situation zu akzeptieren und nicht mehr zu kämpfen. Ist die Ungewissheit dann immer noch da? Ja, sie wird da sein und gleichzeitig wird es dir mit dieser Situation besser gehen, da DU deine Einstellung und deinen Blick auf diese Welt verändert hast.
Alles Liebe für dich,
Jacqueline