top of page

3 Tipps für mehr Spaß in der Natur

Oft heißt es ja man soll raus in die Natur gehen, um abzuschalten und sich zu entspannen… Doch was macht die Natur so besonders als Entspannungsort? Und wie kann man Kinder dazu motivieren raus zu gehen?

Schon alleine die zahlreichen Farben, welche wir in der Natur finden sind großartig. Zu jeder Jahreszeit werden uns besondere Erlebnisse im Freien geboten. Für viele Erwachsene ist ein ausgedehnter Spaziergang schon absolut ausreichend, um wieder etwas mehr bei sich selbst anzukommen, doch Kinder sind sehr häufig gelangweilt, wenn sie mit den Eltern spazieren gehen „MÜSSEN“.

Wie man in der Natur zur Ruhe kommt ist absolut von den eigenen Vorlieben abhängig. Doch klar ist auch, dass die Ruhe, welche uns zum Beispiel ein Wald bietet unglaublich erdend wirken kann. Weiters entschleunigt unser Geist beim Gehen und wenn man dann auch noch versucht bewusst wahrzunehmen was um einen herum passiert, ist Entspannung fast vorprogrammiert.

Um Kindern den Aufenthalt draußen etwas spannender zu gestalten hab ich folgende Tipps für euch:

1. Sammelt Äste, Blätter oder Steine und bastelt zu Hause ein Maxerl aus den Naturmaterialien

So habt ihr dann auch gleich eine Beschäftigung, wenn ihr wieder zu Hause seid 😉

2. Geräuschspiel: Welche Geräusche könnt ihr wahrnehmen, wenn ihr draußen seid? Wie viele Geräusche könnt ihr unterscheiden?

3. Spiele: Lauft um die Wette zum nächsten Baum oder spielt verstecken, dann macht der Spaziergang definitiv noch viel mehr Spaß 😊


Alles Liebe,

Jacqueline





Unser Angebot ist voll gefüllt mit der "Naturkomponente". Falls ihr da Interesse habt klickt euch gerne durch :)



bottom of page